Im Projekt Mentoring KUNST werden aktuell 13 Nachwuchskünstlerinnen aus Mecklenburg-Vorpommern aus der Bildenden Kunst und der Literatur am Beginn ihrer beruflichen Selbstständigkeit bzw. in beruflichen Orientierungsphasen begleitet. Die Mentorenschaft übernehmen berufserfahrene Künstler*innen und Autor*innen.
Die Mentor*innen und Mentees treffen sich etwa alle zwei bis drei Monate zu 1:1-Beratungen.
Die Absprache der Inhalte und der organisatorischen Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit in Tandems erfolgt individuell zwischen Mentor*in und Mentee. Ergänzend findet ein Fachprogramm statt, das einzelne Fragestellungen und Themenfelder vertieft.
Das Projekt hat am 1. September 2017 begonnen und endet am 31. August 2020.
Es findet zwei Mentoringdurchgänge statt:
1. Durchgang: Dezember 2017 bis März 2019
2. Durchgang: April 2019 bis Juni 2020
Träger des Projektes Mentoring KUNST ist das Frauenbildungsnetz Mecklenburg-Vorpommern e.V. Finanziert wird es durch das Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung Mecklenburg-Vorpommern aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
Zentraler Baustein des Projektes ist die 1:1-Beratung in Tandems.
Freischaffende Bildende Künstler*innen bzw. Autor*innen (=Mentor*innen) stellen ihr Berufswissen und ihre Praxiserfahrungen für Kolleginnen in der beruflichen Einstiegssituation (=Mentees) zur Verfügung. Die 1:1-Beratung erlaubt ein Arbeiten an individuellen Fragestellungen im Kontext von Kunstmarkt und Literaturbetrieb.
Workshops und Fachvorträge von Expertinnen und Experten geben Einblicke in die unterschied-lichen Arbeitsfelder im Bereich der Bildenden Kunst und der Literatur.
Außerdem werden Exkursionen zu Orten der Kunst- und Literaturszene sowie des Kunst- und Literaturbetriebs innerhalb und außerhalb von Mecklenburg-Vorpommern, z. B. nach Berlin, Leipzig und Hamburg organisiert.
Das Fachprogramm ist verbindlicher Bestandteil des Mentoringprojektes.